Stellungnahme des FSKB vom 30.11.2020.
FSKB info 2020
Das Informationsmagazin FSKB info 2020 ist gedruckt. Sie finden darin Interessantes, Wissenswertes und Unterhaltsames rund um die Kies- und Betonbranche. Dieses Jahr werden unter anderem die folgenden Themen beleuchtet: Im Streitgespräch suchen die Geschäftsführer der Stiftung Landschaftsschutz und des FSKB nach gemeinsamen Lösungen im Kampf um die Ressource Boden, wagen Prognosen…
Absage FSKB-Herbstanlass 30. Oktober 2020, Hotel Marriott Zürich
Aufgrund der neusten Covid-Entwicklungen und den Bundesratsentscheid hat die FSKB-Verbandsleitung entschieden, dass der diesjährige Herbstanlass auf das nächste Jahr verschoben wird. Der FSKB-Herbstanlass 2020 findet somit nicht statt. Für Ihr Verständnis danken wir Ihnen recht herzlich und wir freuen uns, Sie an einem der kommenden Anlässe begrüssen zu dürfen.
20. BAUMAG Baumaschinen Messe Luzern
Aufgrund der Verordnung zur Bekämpfung der Covid-19-Epidemie findet die 20. BAUMAG 2021 leider nicht statt.
Stellenangebot FSKB/SÜGB
Eine Stelle Stv. Leiter/in Technik und Inspektor/in ist neu zu besetzen. Zum Inserat
Wichtigkeit von Sand und Kies
Die NZZ am Sonntag hat auf einer Doppelseite das Thema internationaler Sandabbau beleuchtet (Link / Artikel als PDF). Der Artikel zeigt die Wichtigkeit von Sand und Kies auf. Zudem wird verdeutlicht, wie wichtig es ist, dass der Abbau in der Schweiz möglich bleibt und entsprechende Abbaustandorte erschlossen werden können.
Radio SRF über den Kiesabbau und die Sandknappheit
Radio SRF 1 hat im Magazin Trend unter dem Titel „Sand: Ein alltäglicher Rohstoff könnte knapp werden“ die Situation und den Kiesabbau weltweit sowie in der Schweiz beleuchtet. Neben Pascal Peduzzi, Dozent an der Universität Genf und Direktor des UNO-Programmes Umweltschutz, und Raimund Rodewald, Geschäftsführer Stiftung Landschaftsschutz, haben sich auch FSKB-Vorstandsmitglied…
Coronavirus COVID-19
Das Bundesamt für Gesundheit BAG und das Staatssekretariat für Wirtschaft SECO publizieren auf ihren Homepages im Zusammenhang mit dem Coronavirus COVID-19 laufend aktualisierte Empfehlungen, die für unsere Branche von Belang sind: Empfehlung für die Arbeitswelt des Bundesamtes für Gesundheit – BAG Drucksachen des Bundesamtes für Gesundheit – BAG zum Herunterladen…
VVEA – Modul „Deponien“
Neue Vollzugshilfe: Modul „Deponien“
Verwendungsempfehlungen für RC-Baustoffe
Der FSKB hat in Zusammenarbeit mit Baustoffrecycling Schweiz (arv) Verwendungsempfehlungen für mineralische Recycling-Baustoffe erarbeitet. Die Empfehlungen richten sich insbesondere an Bauherren, Planer, Architekten und Ingenieure. Das Dokument kann hier als PDF bezogen werden oder als Printversion beim FSKB bestellt werden.
Recent Comments