Unterlagen der vergangenen FSKB-Anlässe
Golfturnier
2018: Am 4. September fand auf dem Golfplatz Sempach bei herrlichen Wetterbedingungen das erste Golfturnier der Branche Steine und Erden statt. Foto der Gewinner
Frühjahrestagungen
2017:
Programm
Referat: Bossenmayer über Rahmenbedingungen für das Inverkehrbringen von Bauprodukten
Referat: Fisch über Kieswaschschlammverwertung
Referat: Gschösser über Inhalt einer EPD
Referat: Jenny über Stand der Bauprodukte und Prüfnormen Norminierung
Referat: Kästli über Nachhaltiges Bauen
Referat: Leemann über Dauerhaftigkeitseigenschaften von Beton
Referat: Meier über Urbaner Raum und Hotzbauten im Kontext der ganzheitlichen Nachhaltigkeitslabel
Referat: Schönenberger über Rhätische Bahn Neubau Albulatunnel
2014:
Programm
Referat: Honegger über CUSUM
Referat: Jenny über Neuerungen der EN206
Referat: Leemann über Karbonatisierungswiderstand
Referat: Coray über Frischbetonprüfungen
Referat: Röthlisberger über PSV Tests
Referat: Steck über Normen Ausführung von Betontragwerken
Referat: Strahm und Schüpbach über Schwinden
Mitgliederversammlungen (Kies- und Betontage)
2018:
Programm
2017:
Programm
2016:
Programm
2015:
Programm
Herbstanlässe
2018:
Programm
Referat: Martin Weder über Stand der Erarbeitung der Vollzugshilfen VVEA
Referat: Emmanuel Kuster über Funktion und Aufgaben des BBB
Referat: Andreas Möri über Bericht mineralische Rohstoffe
Referat: Bodo Wetzel über Datenschutzrichtlinien in Europa und der Schweiz
Referat: Linda Evjen über Optimierung der Energiekosten
Referat: Ciro Graziano über Energieeffiziente Antriebstechnik in Kies- und Betonwerken
Referat: Thomas Schlegel über Modernisierung der Antriebs- und Steuerungstechnik
Referat: Ruedi Schefer über Polizei- und Justizzentrum Zürich (PJZ)
2017:
Programm
Referat: Josef Kaufmann über Aktiver Energiespeicher Beton
Referat: Jan Kottucz über die Chancen und Risiken von Bestellungen von Betonfertigteilen Online und via Kundenportal
Referat: Mathias Näther über 3D-Druck mit Beton – Additive Fertigung im Baugewerbe
Referat: Robert Nothnagel über die Umsetzung der neuen BLN-Verordnung bei der Rohstoffgewinnung
Referat: Peter Petschek über Digitale Absteckung von Abbaustellen
Referat: Eric A. Reiners über Autonome Baumaschinen – Utopie oder nahe Zukunft
Referat: André Renggli über die Interessenabwägung im Kiesabbau mit nationalen Inventaren
Referat: Hans Romang über die Neuerungen in der in Kraft getretenen BLN-Verordnung
Robert Welter über Cyberattacken – Schadenspotenzial und Schutzmassnahmen und die Ausgangslage für eine FSKB-Branchenlösung
2016:
Programm
Referat: Eugster über VVEA Umsetzung Deponien A und B
Referat: Kästli über FSKB Nachhaltigkeitsstrategie
Referat: Kuendig über Rohstofflandschaft Schweiz
Referat: Kuhn über Ressourcen Trialog
Referat: Lathion über VVEA Umsetzung Lathion Carrières et Garages SA
Referat: Laube über VVEA Fokus Deponien Typ A und B
Referat: Nothnagel über VVEA Umsetzung Holcim
Referat: Schilling über VVEA Umsetzung Kies AG Aaretal KAGA
2015:
Programm
Referat: Aufdenblatten über Nachhaltigkeit Holcim
Referat: Beckmann über Nachhaltiges Gebäude Baufeld B Europaallee
Referat: Diethelm über Nachhaltigkeitsstrategien
Referat: Honegger über Bestimmungen nachhaltiges Bauen
Referat: Kästli über Nachhaltigkeit bei Kästli
Referat: Locher über LMV 2016
Referat: Pfisterer über BLN
Referat: Schneuwly über TVA
FSKB-Anlässe
Mitgliederversammlung 2019
14./15. Juni, Flims-Laax